Einstellung Fahrscheinverkauf

Veröffentlichungsdatum23.06.2025Lesedauer1 Minute
Salzburg Linien

VORABINFO EINSTELLUNG FAHRSCHEINVERKAUF OBUS UND ALBUS

Der Fahrscheinverkauf wird bei allen Obus und den meisten Albus Linien mit 1. Oktober 2025 eingestellt. Ausgenommen sind die Albus Linien 24 Freilassing, 35 Hallein, 151 Gaisberg, 181 Walserberg und 840 Berchtesgaden.

Das heißt, es muss dann bereits beim Einsteigen ein gültiger Fahrschein mitgeführt werden.

Fahrscheine sind im Vorverkauf bei folgenden Stellen erhältlich:

› In den ServiceCentern Verkehr der Salzburg Linien am Hauptbahnhof (Tiefgeschoss) und in  
  der Alpenstraße 91
› Im Kundencenter Salzburg Verkehr in der Schallmooser Hauptstraße 10
› In über 100 Trafiken in der Stadt Salzburg (Fahrkarten für die Kernzone Salzburg)
› Bei Fahrscheinautomaten an vielen Haltestellen und S-Bahnhöfen
› Über die Fahrplan-Apps Salzburg Mobil, Salzburg Verkehr und ÖBB 

TIPP: Vielfahrer:innen sind am günstigsten mit den KlimaTickets unterwegs. 

Gelegenheitsfahrer:innen besorgen sich am besten ihr Ticket über eine App, oder für den Stadtverkehr Salzburg Einzelfahrten oder 24-Stundenkarten im Vorverkauf im ServiceCenter oder in einer Trafik. Vorverkaufstickets sind auch nach Tarifanpassungen weiterhin gültig!

Bei Fragen und Informationen stehen die Mitarbeiter:innen der ServiceCenter Verkehr der Salzburg Linien gerne persönlich zu Verfügung oder per E-Mail unter kundenservice.verkehr@salzburg-ag.at. Aktuelle Infos finden Sie auch laufend unter obus.at.

 

 Hintergrundinfos: 

Mit der Einstellung des Fahrscheinverkaufs in Obus und Albus werden die entsprechenden Maßnahmen aus dem Arbeitsübereinkommen der Stadt Salzburg umgesetzt. Mit dieser Maßnahmen sollen die Buslenker:innen entlastet und die Fahrpläne besser eingehalten werden und die Fahrgäste so pünktlicher ans Ziel kommen. 

Der Fahrscheinverkauf bei den Lenker:innen ist seit Jahren rückläufig – aufgrund der Jahreskarten (Klimatickets) und weil es viele alternative Kaufmöglichkeiten gibt (z.B. in den Trafiken, bei Automaten oder über digitale Kanäle). Dazu gibt es seit Anfang Mai das Gratis-Touristenticket für alle Gäste über die Nachtätigungsabgabe. Zusätzliche Ticketautomaten wurden bereits bestellt und weitere Vorverkaufsstellen werden derzeit ausgearbeitet. Aktuelle Informationen sind unter www.obus.at abrufbar.